top of page

KI & Kunst 

Kunstpädagogik gehört als ein vielfältiges Medium der Förderung individueller Kreativität zu den grundlegenden methodischen Ansätzen der Kinderinitiative in Bad Orb e.V..

Kunst – so die grundlegende Erkenntnis, die diesem pädagogischen Wirken zugrunde liegt ist ein Weg, sich die Welt anzueignen, sich mit ihr auseinander zu setzen, sich in ihr zu finden und zu verorten. Künstlerisches Schaffen ist erfüllend, verbindet und fördert emotionales, kognitives und physiologisches Selbst-Erleben, gibt Orientierung und Sinn. Deshalb ist die Förderung der individuellen Kreativität einer unserer Schwerpunkte. Dies bildet sich sowohl im Regelangebot der Einrichtung in der steten Bereithaltung entsprechender Materialien und Räumen wider als auch in dem dauerhaften Kreativangebot im Rahmen der Betreuung am Freitag. Seit 2004 veranstaltet die Kinderinitiative darüber hinaus jährlich mehrmonatige Projekte, die jungen Menschen die Möglichkeit bieten, künstlerisch tätig zu sein.

KI&Kunst 2019 

Figur und Form- Gestallten mit Holz, Draht und Gips

Künstlerische Leitung: 

Faxe M. Müller

KI&Kunst 2018 

Die Kunst des Schmiedens 

Künstlerische Leitung: Joachim Harbut

Ein Kunstwerk ist immer Stellungnahme, Bezugnahme auf das mich umgebende soziale Feld. Insofern Herausforderung neue Perspektiven zu wählen und damit explizit Persönlichkeitsentwicklung. In der Arbeit mit dem jeweiligen Material werden die jungen Menschen in ihrer Kreativität gefördert, aber auch selbst gefordert. Es gilt Entscheidungen zu treffen und Entscheidungen sind immer Selbstschöpfungsakte.“ Seit über zehn Jahren gelingt es uns tolle Künstler und Künstlerinnen für dieses Engagement zu gewinnen – immer eine besondere Bereicherung unseres Regelangebots. Folgende Projekte „KI&Kunst“ wurden bisher realisiert:

  • 2004 „meine welt sehen“ – ein Fotoprojekt

  • 2005 „Objekte gestalten in Holz“ (Faxe M. Müller)

  • 2006 „Tonwerkstatt Kinderinitiative“ (Evelyn Müller)

  • 2007 „Bilder malen“ (Dorothee Becker)

  • 2008 „Musik & Musikinstrumente“

  • 2009 „Objektbilder – Objektkästen“ (Frederike Schürenkämper)

  • 2010 „Metamorphosen - Malerei, Plastik, Collagen“ (Helmut Jahn)

  • 2011„Tonwerkstatt Kinderinitiative“ (Evelyn Müller)

  • 2012 „Objekte gestalten – in Ytong“ (Faxe M. Müller)

  • 2013 „Zirkuswelten“ (Andreas Hesse)

  • 2014 „Tonwerkstatt Kinderinitiative“ (Martina Schoder)

  • 2015 „Zauberschmiede“ (Joachim Harbut)

  • 2016 „Magie des Gesichts – Maskenbau“ (Ulrike Bohlender)

  • 2017 „Landart“ - künstlerische Arbeit mit der Natur (Faxe M. Müller)

  • 2018 „Schmiedekunst – Kunst des Schmiedens (Joachim Harbut)

  • 2019 "Figur und Form" - Gestalten mit Holz, Draht und Gips (Faxe M. Müller)

Die Projekte „KI & Kunst“ werden in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk des Main-Kinzig-Kreis angeboten.

bottom of page